oberpriller architekten - architektur . stadt . planung

Nichtoffener architektonisch freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb "Neuordnungskonzept Lätarekirche und Neubau Christophorus Zentrum", Evangelisch-Lutherischer Dekanatsbezirk München

Auslober: Evangelisch-Lutherischer Dekanatsbezirk München, Kirchengemeindeamt

Jahr: 2025

Der evang.-lutherische Dekanatsbezirk München beabsichtigt ein Neuordnungskonzept für den Bereich der Lätarekirche (lat. laetare „freue dich“), des dazugehörigen Gemeindezentrums und des Pfarrhauses zu entwickeln. Die Kirche liegt in Neuperlach, der größten westdeutschen Satellitenstadt der 1960er und 1970er Jahre. Sie ist heute fest verankert in einem multikulturell geprägten Stadtteil Münchens. Das Areal rund um die Kirche bietet Potenziale, einen neuen hybriden Stadtbaustein mit verschiedenen Funktionen und Nutzungen zu entwickeln. Für die Realisierung der Neubauten, der Umbauten / Aufstockungen sowie der denkmalgeschützten Freianlagen wird eine architektonisch-freiraumplanerische Lösung für das charakteristische Ensemble erwartet. Durch die Anforderungen an den Freiraum und dessen Gestaltung soll Lätare zu einem belebten, populären und ansprechenden Zentrum gestaltet werden. Hier soll gemeinsam mit dem teilweise denkmalgeschützten Bestand aus den Jahren 1969-71 sowie den ebenfalls denkmalgeschützten Freianlagen ein vielfältiges, mit sozialen Nutzungen belegtes Zentrum im Geviert geschaffen werden, mit den bestehenden und zukünftig geplanten Nutzungen Kirche, Christophorus-Hospiz- Verein, Gesundheitstreff Neuperlach, BildungsLokal, Diakonie, Münchner Tafel, Heilpädagogische Tagesstätte Neuperlach (HPT) des Vereins für psychosoziale Initiativen (Vfpl) e.V. und bestehender Kindergarten.

Download: Bekanntmachung